Home > Bauknecht > BAUKNECHT 295f471f27d55b Dishwasher

BAUKNECHT 295f471f27d55b Dishwasher User Manual

TÄGLICHER GEBRAUCH  
1. ANSCHLUSS AN DIE WASSERLEITUNG PRÜFEN  
Sicherstellen, dass der Geschirrspüler an die Wasserleitung ange-  
schlossen und der Wasserhahn auf ist.  
EIN LAUFENDES PROGRAMM ÄNDERN  
Wenn ein falsches Programm ausgewählt wurde, kann es geändert  
werden, wenn es gerade erst gestartet wurde: die EIN/AUS-Taste drü-  
cken und gedrückt halten, um die Maschine auszuschalten.  
Die Maschine mit der EIN/AUS-Taste wieder einschalten und das neue  
Spülprogramm und die gewünschten Optionen auswählen; das Spül-  
programm durch Drücken der Taste START/PAUSE starten.  
2. SCHALTEN SIE DEN GESCHIRRSPÜLER EIN  
EIN-/AUS-Taste drücken.  
3. KÖRBE BELADEN  
(siehe KÖRBE BELADEN)  
4. EINFÜLLEN DES SPÜLMITTELS  
HINZUFÜGEN VON WEITEREM GESCHIRR  
Ohne die Maschine auszuschalten, die Tür öffnen (Vorsicht HEISSER  
Dampf!) und das Geschirr in den Geschirrspüler geben. Schließen Sie  
die Tür und drücken Sie die START/PAUSE-Taste; das Programm läuft  
automatisch weiter.  
5. PROGRAMM WÄHLEN UND DAS PROGRAMM ANPASSEN  
Das am besten geeignete Programm je nach Besteckart und  
Verschmutzungsgrad auswählen (siehe PROGRAMMBESCHREIBUNG)  
durch Drücken der Taste P.  
Die gewünschten Optionen auswählen (siehe OPTIONEN UND  
FUNKTIONEN).  
UNBEABSICHTIGTES UNTERBRECHEN DES SPÜLPRO-  
GRAMMS  
Wird während des Spülgangs die Gerätetür geöffnet, oder sollte ein  
Stromausfall stattfinden, wird der Spülgang unterbrochen. Wird die  
Gerätetür wieder geschlossen, oder kehrt der Strom zurück, läuft das  
Programm an der Stelle weiter, an der es unterbrochen wurde.  
Die START/PAUSE-Taste drücken.  
6. START  
Das Spülprogramm mit der Taste START/PAUSE starten.  
Bei Programmstart ertönt ein Piepton.  
7. ENDE DES SPÜLPROGRAMMS  
Das Ende des Spülprogramms wird durch Pieptöne angegeben und  
auf dem Display erscheint END. Die Tür öffnen und das Gerät mit  
der EIN/AUS-Taste ausschalten.  
Vor Entnahme des Bestecks einige Minuten warten - um Verbren-  
nungen zu vermeiden.  
Die Körbe entladen, mit dem Unteren beginnen.  
Zum Deaktivieren des DEMO MODUS sind folgende Tätigkeiten nachei-  
nander, ohne Unterbrechungen, auszuführen. Schalten Sie das Gerät EIN  
und schalten Sie es dann wieder AUS. Drücken Sie die STARTZEITVOR-  
WAHL-Taste, bis der Summer zu hören ist. Schalten Sie das Gerät wieder  
ein. DiedOF.Anzeige blinkt und dann schaltet sie sich AUS.  
Die Maschine schaltet sich automatisch während bestimmter  
überschrittener Zeiten der Inaktivität aus, um den Stromverbrauch  
zu reduzieren. Für nur leicht verschmutztes Geschirr, oder für  
Geschirr, das vorher unter laufendem Wasser abgespült wurde,  
kann die Spülmittelmenge erheblich reduziert werden.  
HINWEISE UND TIPPS  
EMPFEHLUNGEN  
ENERGIESPARTIPPS  
Bevor Sie das Geschirr in den Geschirrspüler einräumen, befreien Sie es von  
Speiserückständen und entleeren Sie Gläser und Behälter von Flüssigkeits-  
resten. Es ist nicht notwendig, das Geschirr unter fließendem Wasser  
vorzuspülen.  
Stellen Sie das Geschirr so ein, dass es fest steht und nicht umfallen kann  
Behälter müssen mit der Öffnung nach unten eingestellt werden und hohle  
oder gewölbte Teile müssen schräg stehen, damit das Wasser alle Oberflä-  
chen erreicht und dann abfließen kann.  
Achtung : Achten Sie darauf, dass Deckel, Griffe, Töpfe und Tabletts die  
Drehung der Sprüharme nicht behindern. Stellen Sie kleine Gegenstände  
in den Besteckkorb. Stark verschmutztes Geschirr und Töpfe sollten in dem  
Unterkorb untergebracht werden, da in diesem Bereich die Wasserstrahlen  
stärker sind und eine höhere Spülleistung garantieren. Stellen Sie nach Ein-  
räumen des Geschirrs sicher, dass sich die Sprüharme frei bewegen können.  
• Sofern man die Herstelleranweisungen beim Einsatz beachtet, ver-  
braucht das Waschen von Geschirr im Geschirrspüler in der Re-  
gel WENIGER ENERGIE und Wasser als Handspülen.  
Um die Effizienz des Geschirrspülers zu maximieren, empfiehlt es sich,  
das Spülprogramm bei voll beladenem Gerät zu starten.Wenn der  
GeschirrspülerbiszurvomHerstellerangegebenenKapazitätbeladen  
wird,hilftdies,EnergieundWasserzusparen.Angabenüberdiekorrek-  
te Beladung von Geschirr finden Sie im Kapitel BELADEN DER KÖRBE.  
Bei Teilbeladung empfiehlt es sich, die speziellen Spülprogramme  
(Halbe Beladung / Zone Wash / Multizone) zu verwenden und nur die  
entsprechenden Körbe zu beladen. Bei einer fehlerhaften Beladung  
oder Überladung des Geschirrspülers könnten mehr Ressourcen ver-  
braucht (z. B. Wasser, Energie und Zeit), der Geräuschpegel erhöht  
und die Reinigungs- und Trocknungsleistung verringert werden.  
UNGEEIGNETES GESCHIRR  
• Das manuelle Vorspülen von Geschirr führt zu erhöhtem Wasser- und  
Energieverbrauch und wird nicht empfohlen.  
Besteck und Geschirr aus Holz.  
Empfindliche Dekorgläser, handgemachte Teller und antikes Ge-  
schirr. Die Dekore sind nicht spülmaschinenfest.  
HYGIENE  
Um Gerüche und Ablagerung, die sich in dem Geschirrspüler ansetzen  
können zu vermeiden, bitte mindestens einmal monatlich ein Hochtem-  
peraturprogramm laufen lassen. Einen Teelöffel Spülmittel verwen-  
den und ohne Geschirr laufen lassen, um Ihr Gerät zu reinigen.  
Nicht temperaturbeständige Kunststoffteile.  
Geschirr aus Kupfer und Zinn.  
Mit Asche, Wachs, Schmieröl oderTinte verschmutztes Geschirr. Glasde-  
kore, Aluminium- und Silberteile können während des Spülgangs die  
Farbe verändern und ausbleichen. Auch einige Glasarten (z.B. Kristallge-  
genstände) können nach mehreren Spülgängen matt werden.  
SCHÄDEN AN GLAS UND GESCHIRR  
Spülen Sie nur Gläser und Geschirr in Ihrem Geschirrspüler, die vom  
Hersteller als spülmaschinenfest ausgezeichnet sind.  
Verwenden Sie ein Feinspülmittel für Geschirr.  
Nehmen Sie Gläser und Besteck so bald wie möglich nach Ablauf  
des Programm aus der Spülmaschine.  
6
GeneralDetails
NameBAUKNECHT 295f471f27d55b Dishwasher
MakeBauknecht
LanguageEnglish
FiletypePDF (Download)
File size8.25 MB
Download PDF
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5.00 out of 5)
Loading...
Bauknecht B7I HF60 Dishwasher
Bauknecht B7I HF60 Dishwasher
Bauknecht BK6UC11BS7A0X Dishwasher
Bauknecht BK6UC11BS7A0X Dishwasher
Bauknecht Dishwasher
Bauknecht Dishwasher
Bauknecht 3O35 PF Dishwasher
Bauknecht 3O35 PF Dishwasher
Bauknecht AUTBFC3C26 Dishwasher
Bauknecht AUTBFC3C26 Dishwasher
BAUKNECHT B2I HD526 A Dishwasher
BAUKNECHT B2I HD526 A Dishwasher
Bauknecht ‎BFP 5O41 PLT X Dishwasher
Bauknecht ‎BFP 5O41 PLT X Dishwasher

BAUKNECHT 295f471f27d55b Dishwasher